Segelverein MARE INCOGNITA
Segelverein MARE INCOGNITA
  • TÖRN 2023
  • NEWS / BLOG
  • GALERIE
  • PHILOSOPHIE
  • SCHIFF
  • TÖRN ARCHIV
  • VEREIN
  • KONTAKT
  • TÖRN 2023
  • NEWS / BLOG
  • GALERIE
  • PHILOSOPHIE
  • SCHIFF
  • TÖRN ARCHIV
  • VEREIN
  • KONTAKT

WinterPause Im Hafen von Sint Annaland

Auf der SY Passage rund um Grossbritannien (abgesagt)

12/3/2021

0 Kommentare

 

3. Etappe 24.07.–31.07.21: Cowes – Scilly-Islands – Cardiff

Nachdem der Schiffs und Sicherheitseinweisung am Samstagnachmittag verbringen wir den Sonntag mit Manöverübungen im Solent. So machen wir uns mit der Passage und ihren vielfältigen Trimm-Möglichkeiten vertraut. Sonntags wimmelt es im Solent von Segelbooten von der Jolle bis zum High-Tec-Racer und irgendwo dazwischen werden wir jemand finden, mit dem wir uns zum Spass duellieren können. Der Solent gilt aufgrund der Strömungs- und Windverhältnissen zurecht als extrem anspruchsvoll. Beachtet werden müssen auch die spezifischen Vortrittsregeln, die die Grossschiffahrt hier beansprucht. Je nach Wetterlage verbringen wir eine weitere Nacht in Cowes oder in Portsmouth oder laufen direkt via den berühmt-berüchtigten Needles-Channel  Richtung Westen aus.

Bild
Zwischenziel und ein weiterer Höhepunkt dieser Etappe sind die Isles of Scilly, auf die ich mich besonders freue, weil sie für mich Terra-Incognita sind. Ich bin x-mal daran vorbeigesegelt, habe ihre spektakuläre Schönheit aus der Ferne bewundert, weiss aufgrund von Pilotbooks und Seekartenstudium, dass sie ein halbes Dutzend geschützte Ankerplätze bieten, obwohl ihre Gewässer mit unzähligen felsigen Untiefen gespickt sind. Hier möchte ich zumindest einen Tag, vielleicht auch zwei verbringen, sodass wir auch unsere zwei Doppelkajaks einsetzen können oder den einen oder anderen Berg ersteigen können.
Die restlichen 120 Seemeilen in Richtung Nordnordost nach Cardiff scheinen unproblematisch und sind es in der Regel auch, aber man darf nicht vergessen, dass der sogenannte Bristol-Channel – das Seegebiet, das sich gen Osten trichterförmig verengt – bei Sturm aus West mangels Fluchthäfen zur tödlichen Falle werden kann. So geschehen beim Fastnet-Race von 1979, bei dem mehrere Segler ihr Leben verloren haben. Deswegen werden wir uns bei unsicherer Wetterlage, insbesondere wenn ein Tief droht nördlich von uns durchzuziehen, nicht in diesen Trichter hineinwagen und anstelle von Cardiff Milford-Haven ansteuern und den Crew-Wechsel dort abwickeln.

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Proudly powered by Weebly