Segelverein MARE INCOGNITA
Segelverein MARE INCOGNITA
  • Törn 2021
  • NEWS / BLOG
  • SCHIFF
  • GALERIE
  • TÖRN ARCHIV
  • VEREIN
  • KONTAKT
  • Törn 2021
  • NEWS / BLOG
  • SCHIFF
  • GALERIE
  • TÖRN ARCHIV
  • VEREIN
  • KONTAKT

SEGELN MIT EXPEDITIONSCHARAKTER

WER WIR SIND

Der Segelverein Mare Incognita unterhält die Segelyacht SY PASSAGE und hat zum Ziel, Menschen an Bord zu holen, die das Abenteuer unter Segeln suchen. Gleichzeitig bietet er angehenden Skipperinnen und Skippern die einmalige Gelegenheit, äusserst anspruchsvolle Meilentörns für ihre Hochsee-Ausbildung zu absolvieren. Die ein- oder mehrwöchigen Etappen gelten als CCS-konforme Ausbildungsfahrten mit aktiver Beteiligung an Schiffsführung, Navigation und allen anderen Borddisziplinen. Skipper Till Linke stellt die entsprechenden Meilenbestätigungen aus. Und reichlich Meilen sind garantiert: Die SY PASSAGE ist ein schnelles Boot!

Die 
Törns mit der SY PASSAGE führen in Reviere, die nautisch sehr anspruchsvoll sind und die von vielen Törnanbietern deshalb eher gemieden werden. Nach mehreren Trainingstörns in der Nordsee und ein paar London-Shuttles die Themse hoch – unter Segeln, versteht sich – fuhr die SY PASSAGE dreimal nach Island und Grönland, zweimal auch nach Spitzbergen. Da es sich nicht um Hausreviere handelt, die der Skipper wie seine Hosentasche kennt, sind sorgfältige Routenplanung und exakte Navigation unerlässlich. Gerade deshalb eignen sich Törns mit der SY PASSAGE ganz besonders gut, um Praxiserfahrung für den Erwerb des Hochseescheins zu sammeln.

Wer an einem Törn auf der SY PASSAGE teilnimmt, wird automatisch für ein Kalenderjahr Mitglied des Vereins. Die Mitgliedschaft erlischt danach von selbst. Der Verein freut sich nicht nur über begeisterte Törngäste, sondern auch über tatkräftige HelferInnen und über finanzielle Unterstützung, z.B. in Form von Spenden oder Sponsoring. Skipper der SY PASSAGE ist Till Lincke.

AKTIVMITGLIEDER

Bild
 Markus Hösli, unser Präsident. Gelernter Bootbauer, segelt seit dem 14. Lebensjahr. War 4 Jahre lang mit Jugendlichen auf einem Grosssegler im Atlantik unterwegs. Zählt man alle seine Meilen zusammen, reicht es einmal um die Welt.
Bild
Till Lincke fühlt sich wohl auf dem Meer, weil mit der See nicht zu spassen ist, und Pfusch Konsequenzen zur Folge hat. Skippert seit 1996 die SY Passage, in den letzten Jahren vorwiegend im Nordatlantik und der Arktis.
Bild
Nicolas Lincke ist ausgebildeter Mechaniker und Inhaber der Metallbau Lincke AG. Er kümmert sich um die Wartung der Passage und tüftelt jeden Winter Verbesserungen aus, zugunsten von Seetüchtigkeit, Zuverlässigkeit und Komfort der Yacht.
Bild
Pascal Keel liebt schwierige  Manöver jeglicher Art.
Er ist bereits 7 Wochen auf der Passage mitgesegelt und betreibt ab 2019 zusammen mit Denise die Buchungsstelle.
Bild
Walter Rüegg. Passionierter 5o5er-Segler auf dem Zürichsee und seit 2014 auch auf den Weltmeeren unterwegs.
Er liebt den hohen Norden und Erlebnisse in der freien Natur.
Bild
Robert Zergenyi segelt seit 25 Jahren, ist auf Yachten häufig im hohen Norden, aber auch im Süden anzutreffen. Er hat den Schweizer Hochseeschein und ist Yachtmaster Ocean RYA. Für Mare Incognita ist Robert Coskipper und hilft mit im Bereich Törnplanung.
Bild
Silvio Heuberger war bereits als Kind in der Trage auf dem Segelschiff unterwegs und es zieht ihn immer wieder auf das Wasser, egal ob Walensee oder Nordsee.
Bild
Denise Schmid​ geniesst wo immer sie kann den Wind in den Haaren. Viele Wochen verbrachte sie bereits in den Gewässern Hollands und auf der Passage. Durch ihre Art fördert sie das Wohlbefinden der gesamten Crew.
Bild
Dani Meier geniesst das Meer und den Wind. Er liebt die kargen Landschaften des Nordens, den Schnee und das Draussen sein. Segelt seit 1992.

BESTELLE UNSEREN NEWSLETTER

Proudly powered by Weebly