Segelverein MARE INCOGNITA
Segelverein MARE INCOGNITA
  • TÖRNS 2025
    • TÖRN ARCHIV
  • SCHIFF
  • GALERIE
  • BLOG
  • PHILOSOPHIE
  • VEREIN
  • KONTAKT
  • TÖRNS 2025
    • TÖRN ARCHIV
  • SCHIFF
  • GALERIE
  • BLOG
  • PHILOSOPHIE
  • VEREIN
  • KONTAKT

Was bisher geschah –
​berichte von vergangenen Törns!

17.–24.06.2023: Sint Annaland – Cowes

30/6/2023

0 Kommentare

 
Von Theo Müller (Skipper) und Michael T. Ganz (Rewriting). Im Verlauf des Samstags treffen die Crewmitglieder im Hafen von Sint Annaland ein, und wir machen uns für die grosse Fahrt bereit. Nach den üblichen Einweisungen verlässt die «Passage» am Sonntagmorgen Sint Annaland Richtung Breskens, dies mit knapp mehr als einer Handbreit Wasser unter dem Kiel. Auf der ersten Etappe, die durch Kanäle mit Schleusen und Hubbrücken führt, schiebt uns vorwiegend der Motor.
 
Wir segeln entlang der Nordküste von Holland, Belgien und Frankreich und überqueren dann den Ärmelkanal Richtung Südengland. Die Wetterbedingungen sind nicht zu unseren Gunsten – Wind direkt auf die Nase und teilweise schlechte Sicht. Aufhorchen lässt uns ein Funkspruch der Gendarmerie Maritime auf Kanal 16: «We have spotted a dinghy.» Wenig später beobachten wir aus der Ferne ein Schlauchboot mit Flüchtlingen, das von einem Schiff der Küstenwache begleitet wird. Bei diesem Wetter fahren Menschen einfach los, in der Hoffnung auf ein besseres Leben…

An der südenglischen Küste sind Häfen für Yachten mit einem Tiefgang von 3,2 Meter rar. Das Wetter erlaubt es uns zu ankern, und wir erreichen via Portsmouth den Solent und unser Ziel Cowes sicher und zur richtigen Zeit. Auf der gesamten Etappe ist das Bordleben sehr angenehm, wir haben Zeit für interessante Gespräche und zum Zubereiten überaus feiner Menüs. Ein grosses Dankeschön an die fünfköpfige Crew, welche die «Passage» in Cowes mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken verlässt.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Proudly powered by Weebly